Montag: | 8:30 - 12:00 und 13:00 - 16:30 |
Dienstag: | 8:30 - 12:00 und 13:00 - 16:30 |
Mittwoch: | 8:30 - 12:00 |
Donnerstag: | 8:30 - 12:00 und 13:00 - 17:00 |
Freitag: | 8:30 - 12:00 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zentrale: | 06282 9220-0 |
Kundenservice: | 06282 9220-820 |
Verbrauchsabrechnung: | 06282 9220-821 |
Sekretariat: | 06282 9220-11 |
Störungshotline: | 06282 9220-0 |
Sie wollen eine individuelle Lademöglichkeit für zuhause?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Bei uns bekommen Sie ein Komplett-Angebot für eine moderne Wallbox incl. Service und Installation.
Die Ladelösung für Ihr Zuhause, egal ob indoor in der Garage oder auch outdoor am Carport oder Stellplatz .
(brutto) bis 31.03.2021
Rufen Sie uns an, kommen Sie vorbei oder verwenden unser Kontaktformular auf dieser Seite.
Stadtwerke Walldürn GmbH
Würzburger Straße 10-18, 74731 Walldürn
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: 06282 9220-820
Unser Kooperationspartner für die Installation bei Ihnen zuhause ist die Walldürner Firma
LiCo Elektrotechnik
Buchener Straße 16c
D-74731 Walldürn
Mit der Heidelberg Wallbox Energy Control tanken Sie sicher und bequem Strom. Dieses Hochleistungsladesystem lädt die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs schnell auf. Einfach und komfortabel. Die Heidelberg Wallbox ist die intelligente Steckdose für Ihr Elektroauto. Sie sorgt dafür, dass es immer mit maximaler Geschwindigkeit zuverlässig geladen wird.
Die Nutzung der Heidelberg Wallbox Energy Control ist nur in Deutschland zulässig.
(Texte und Bilder mit freundlicher Genehmigung durch www.wallbox.heidelberg.com | Heidelberger Druckmaschinen AG)
Nach den gültigen anerkannten Regeln der Technik muss eine Wallbox immer von einem, in einem Installateurverzeichnis eingetragenen, Elektroinstallateur angeschlossen werden. Soll die Wallbox in das bestehende elektrische Hausnetz eingebunden werden, müssen die Elektroleitungen im Umfeld auf ihre Eignung überprüft werden, damit keine Schäden an der Hausinstallation entstehen können. Die Installation vor Ort wird durch unseren Partner, die Walldürner Firma LiCo Elektrotechnik durchgeführt. Nach der Kontaktaufnahme garantiert Ihnen die Fa. LiCo einen Ersttermin innerhalb von 72 Stunden und führt für Sie auch die Anmeldung beim Netzbetreiber durch!
Ladeeinrichtungen mit einer Anschlussleistung bis einschließlich 12 kVA sind gem. TAB BW, Ausgabe April 2019, meldepflichtig und müssen der Stadtwerke Walldürn GmbH zur Information mitgeteilt werden. Sie können nach der Mitteilung an uns eingebaut werden.
Verfügt Ihre geplante Ladeeinrichtung über eine Leistung von mehr als 12 kVA gilt gem. TAB BW, Ausgabe April 2019, eine Anmelde- und Genehmigungspflicht. Die Stadtwerke Walldürn GmbH muss der Installation explizit zustimmen. Es muss erst überprüft werden, ob die SWW die gewünschte Ladeleistung an Ihrem Netzanschluss zur Verfügung stellen kann oder ob der Netzanschluss bzw. das vorgelagerte Netz verstärkt werden muss. Sie erhalten Innerhalb von zwei Wochen eine Anschlusszusage mit einer Gültigkeit von vier Monaten, d.h. Ihr Elektroinstallateur muss die Ladeeinrichtung innerhalb dieses Zeitraums installieren und in Betrieb nehmen.
Ladeeinrichtungen mit einer Anschlussleistung bis einschließlich 12 kVA sind gem. TAB BW, Ausgabe April 2019, meldepflichtig und müssen der Stadtwerke Walldürn GmbH zur Information mitgeteilt werden.
Hier finden Sie das entsprechende Formular dazu.